Digitaler Arbeitsplatz
# Cloud Lösungen
# Cloud Lösungen
Der Digitale Arbeitsplatz oder Digital Workplace ist eine zentrale Arbeitsumgebung, die Beschäftigten alle Informationen und Prozesse bereitstellt, die sie für Ihre Arbeit benötigen. An Digitalen Arbeitsplatz können sie Ihr Wissen schnell und einfach teilen sowie gegenseitige Unterstützung in Anspruch nehmen. Im Digitalen Arbeitsplatz ist der Zugang zu den Anwendungen für Ihre Aufgaben und zur Verfügung stehende Ressourcen. Die vielfältigen Möglichkeiten, die der Digital Workplace bereitstellt, gehen weit über das hinaus, was gängige Intranet-Systeme bieten.
G Suite ist nicht nur eine Office Lösung, sondern auch eine Plattform für Unternehmensanwendungen. Der Digital Workplace kann mit einem Google Sites Portal und G Suite einfach realisiert werden. Tausende von Anwendungen stehen für den Digital Workplace über Datenschnittstellen zu G Suite und / oder den Google Account als Zugang zur Verfügung. Mit unseren eigenen Modulen und Erweiterungen lösen wir individuelle Anforderungen.
Im Digital Workplace können Sie in Echtzeit gemeinsam mit anderen Nutzern an Dateien arbeiten. Dazu stehen Ihnen dieselben effektiven Freigabeoptionen zur Verfügung wie in Google Drive und Google Docs. Genau wie in Google Docs werden Ihnen die Änderungen anderer Mitbearbeiter in Echtzeit angezeigt – für eine problemlose Zusammenarbeit.
Die im Unternehmen verwendeten Kommunikation Tools sind im Digital Workplace integriert.
Über freigegebene Kalender können Sie die Zeitpläne ihrer Teamkollegen sehen und Besprechungen planen. Die Einladungen zu den Terminen werden automatisch per E-Mail gesendet.
Mit nur einem Klick lässt sich während einer Besprechung eine Videokonferenz starten.
Sie haben die Möglichkeit, den Bildschirm zur Ansicht freizugeben, um Ihre Projekte im Team zu besprechen und sofort Entscheidungen zu treffen.
Mit der G Suite vereinfachen Sie die Geräteverwaltung in Ihrer Organisation.
Mit der Mobilgeräteverwaltung können Sie Sicherheitscodes erzwingen und die Daten für bestimmte Konten löschen, ohne Software auf dem Gerät des Nutzers installieren zu müssen.
Dadurch kann der Zugang zum Digital Workplace mit einem fremden Gerät verhindert werden.
Am digitalen Arbeitsplatz sind alle vom Unternehmen zur Verwendung freigegebene Anwendungen. Der Mitarbeiter hat die Sicherheit keine "Shadow-IT" zu verwenden.
Zum Beispiel lassen sich auch das Warenwirtschafts-System (ERP) in die Web-Oberfläche des Digital Workplace integrieren. Für die berechtigten Nutzer sind sie jederzeit und an jedem Ort verfügbar. Aufwändiges suchen der einzelnen Fachanwendungen entfällt.
Mit dem Digital Workplace verlaufen Geschäftsprozesse nach definierten Workflows. Aufgaben können dabei direkt aus dem persönlichen Dashboard der Mitarbeiter heraus erledigt werden. Gerade was die Prozessoptimierung angeht, leistet der Digitale Arbeitplatz mehr als ein klassisches Intranet.
Das Ideal des Digital Workplace ist eine zentrale Informations- und Arbeitsplattform. Um dies zu erreichen, müssen Daten aus verschiedenen eingesetzten Software-Systemen integriert werden können. Die für G Suite verfügbaren Connectoren ermöglichen die Datenintegration in einem erstaunlich überschaubaren Aufwand.
Ihr Partner für den Digital Workplace
Was ist der Unterschied zwischen einem digitalen Arbeitsplatz und einem Intranet?
Ein Intranet ist ein Netzwerk, das von Unternehmen und Organisationen verwendet wird, um Informationen sicher zwischen ihren Mitarbeitern auszutauschen.
Beim Digital Workplace handelt es sich um eine zentrale Arbeitsplattform, die vollständig digitalisiert ist. Sie stellt über eine einzige Oberfläche alle für die Arbeit benötigten Informationen, Ressourcen und Anwendungen zur Verfügung.
Ist der Digital Workplace sicher?
Da wir die G Suite Plattform verwenden, hat unser Digital Workplace alle Sicherheitsoptionen wie 2-Faktor Authentifizierung oder Security Keys.
Können On-Premise Anwendungen in den Digital Workplace integriert werden?
Ja, mit Remotetools und Datenschnittstellen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gerne zum Digitalen Arbeitsplatz.